Hinweis: Die folgenden Beiträge stammen von unserer Facebook-Seite.
Das gemeinsame Leben mit Parkinson: Diesmal Fokus auf Angehörige und Partnerschaft
Strong Voice Talk mit Carsten: Mut, Fehler und wertvolle Erkenntnisse im Umgang mit Parkinson
Carsten, der Partner von Heino, teilt in diesem inspirierenden Interview seine persönliche Reise seit der Parkinson-Diagnose seines Partners im Jahr 2015. Er spricht offen über:
✔️ Seine anfänglichen Fehler und die wichtigen Lektionen, die er daraus gelernt hat.
✔️ Praktische Strategien, die den Alltag erleichtern und so normal wie möglich gestalten.
✔️ Wie er Parkinson mit einer positiven Einstellung begegnet: „Das Kind, das wir nie wollten – aber nun ist es da, und wir kümmern uns.“
Eine ermutigende Geschichte voller Offenheit, Stärke und Lösungsorientierung, die zeigt, wie man gemeinsam mit Herausforderungen wächst...
Mehr interessante Gespräche mit Logopädin Esther Grote rund um das Thema Parkinson findet Ihr auf ihrem Youtube-Kanal.
Strong Voice Talk: Gemeinsam Leben mit Parkinson.
Das gemeinsame Leben mit Parkinson: Diesmal Fokus auf Angehörige und Partnerschaft Strong Voice Talk mit Carsten: Mut, Fehler und wertvolle Erkenntnisse im U...
Parkinson ist anerkannte Berufskrankheit: Welche Jobs besonders gefährdet sind
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat beim Bundessozialministerium hat entschieden, dass Parkinson, verursacht durch den Kontakt mit Pestiziden, nun als Berufskrankheit anerkannt wird. Diese Entscheidung hat vor allem finanzielle Auswirkungen für Betroffene: Landwirte und Feldarbeiter, die durch ihre Arbeit mit Pestiziden an Parkinson erkranken, haben Anspruch auf Unterstützung durch die Berufsgenossenschaft. Zusätzlich zu den Leistungen der Krankenversicherung werden ab sofort Leistungen der Unfallversicherung gewährt...
Parkinson ist anerkannte Berufskrankheit: Welche Jobs besonders gefährdet sind
Es hat lange gedauert aber inzwischen ist Parkinson eine anerkannte Berufskrankheit. Was dahinter steckt & welche Berufsgruppen besonders gefährdet sind, lesen Sie hier.
Wenn in einem Verein aus gesundheitlichen Gründen die stellvertretende Vorsitzende und der Vorstandsvorsitzende ausfallen, ist das schon eine Sache, die nicht leichtfertig von der Hand zu weisen ist. Umso wichtiger, wenn dann - und DAS ist nicht selbstverständlich - die Vorstandskollegen und Mitglieder des Vereins in die Bresche springen, um ein Event auf die Beine zu stellen, was seines Gleichen sucht! Hierfür können Angela und Ich einfach nur Danke an Svennie, Thomas, Carsten, Martin, Bettina und Eure fleißigen Unterstützerinnen und Unterstützer sagen ☺️👍. IHR habt großartiges geleistet!!!