
Ansprechpartner: Anja Pütz & Friedhelm Tross
Mail: aachen@jung-und-parkinson.de
Tel.: 02473 9272735 Mobil: 0157 56546991
Schön dass Du da bist!
Unsere Gruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch eines Monats um 17:30 Uhr bei der Caritas Simmerath, Rathausplatz, 52152 Simmerath
Anmeldung unter der Tel.: 02473 9272735, Mobil: 0157 56546991, oder per E-Mail aachen@jung-und-parkinson.de
Aufgrund der eigenen Erfahrungen mit der Diagnosestellung und damit verbundenen Sorgen und Ängste, wie auch Alltagsproblemen haben wir diese Selbsthilfegruppe gegründet. Verständnis, Rat und Hilfe findet man am ehesten bei Menschen, die das selbe Schicksal teilen.
Selbsthilfe ist ein Miteinander und eine Gemeinschaft die stärkt. Sie ermöglicht neue Wege im Leben zu finden, um auch mit Belastung sein Ziel erreichen zu können.In unserer Gruppe sind Betroffene und Angehörige willkommen und wir versuchen trotz der ernsten Themen die positiven Aspekte in den Vordergrund zu stellen.
Informiert und aktiv bleiben. Familie, Beruf, Altersplanung…was uns bewegt. Parkinson, eine ganz individuelle Erkrankung als Lebensbegleitung. Wir möchten Mut machen: Leben mit Parkinson, nicht Leben trotz Parkinson. Wir bieten einen persönlichen Austausch im Umgang mit der Diagnose M. Parkinson und weiteren neurologischen Erkrankungen für Betroffene und Angehörige, tauschen Informationen aus zu vielen Themen für eine leichtere Umsetzung im Alltag und gemeinsame Erlebnisse.
Informiert und aktiv bleiben. Familie, Beruf, Altersplanung…was uns bewegt. Parkinson, eine ganz individuelle Erkrankung als Lebensbegleitung. Wir möchten Mut machen: Leben mit Parkinson, nicht Leben trotz Parkinson.
Für unser Treffen im Juni ist ein bisschen Gedächtnis- und Bewegungstraining geplant. Selbstverständlich wird der Spaß dabei nicht zu kurz kommen! Lasst euch überraschen 😅
Themen sind:
- Arbeit
- Freizeit
- Familie/Freunde
- Ernährung
Erfahrungsaustausch
- Arztbesuch
- Kliniken
- Therapien
- Behördengänge
Gemeinsame Aktivitäten, wie z.B.
- Sport
- Musik
- Ausflüge
Gastreferenten zu
- Physio- Ergo- und Logopädie
- Pharmazie
- Medizin
- und weitere
Das Angebot ist für Betroffene und Angehörige ab 18 Jahren.
Alles unter dem Motto „alles geht-nichts muss“ oder
„Wir geraten manchmal neben die Spur, aber da ist es auch schön😉“