A - Z

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Zahnrad Phänomen (Eigenbeitrag)
Bei Parkinson Betroffenen kommt es oft zum sogenannten "Zahnrad-Phänomen" (ruckartige Bewegungen). Wenn jemand den Arm eines anderen Menschen langsam aus einer angewinkelten in eine gestreckte Haltung drückt, so ist diese Bewegung normalerweise gleichmäßig und geschmeidig. Bei Parkinson-Betroffenen aber geben die Muskeln nicht gleichmäßig nach. Die Bewegung ist ruckartig und ungleichmäßig.