A - Z

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Substantia nigra (Fremdbeitrag)

Die Substantia nigra (Schwarze Substanz) ist ein Komplex von Nervenzellen im Inneren des Gehirns, der für die Bewegungssteuerung wichtig ist. Der dunkel gefärbte Hirnbereich ist kaum fingernagelgroß und befindet sich ungefähr in Höhe der Oberkante der Ohrmuschel. Die dort ansässigen Nervenzellen produzieren und verwenden Dopamin als Überträgerstoff. Gehen sie zugrunde und nimmt die Dopaminmenge folglich ab, kommt es u.a. zu Störungen des Neurotransmitter-Gleichgewichts und der Balance von aktivierenden und bremsenden Nervenzellen im fein ausgeklügelten System der Bewegungssteuerung.

Dr. Hubertus Glaser, Navigator-Medizin