A - Z
Begriff | Definition |
---|---|
Sprechstörungen (Fremdbeitrag) | Sprechstörungen sind sehr lästige Symptome, da sie die sozialen Kontakte erheblich erschweren und damit die Neigung vieler Parkinsonpatienten, sich von der Gesellschaft zurückzuziehen, verstärken. Es ist daher wichtig, diesen Problemen bei der Behandlung die nötige Beachtung zu schenken. In erster Linie muss die medikamentöse Therapie optimiert werden. Es darf aber nicht verschwiegen werden, dass Sprechstörungen häufig nur unbefriedigend darauf ansprechen. In diesen Fällen ist eine gezielte logopädische Behandlung angezeigt. Wichtig ist, dass diese Behandlung durch eine Fachperson, die Erfahrung mit Parkinsonpatienten hat, durchgeführt wird. Der Erfolg der Behandlung hängt auch davon ab, ob der Patient bereit ist, tägliche Übungen zu machen oder nicht. Quelle: Prof. Dr. med. Hans-Peter Ludin |