A - Z

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Seborrhö (Fremdbeitrag)

Seborrhö wird auch als Schmerfluss bezeichnet. Es ist eine Erkrankung, bei der die Talgdrüsen der Haut zu übermäßiger Talgproduktion neigen. Am häufigsten ist die Ursache der Seborrhö der Hormonhaushalt des Betroffenen. Die Talgproduktion wird nämlich durch die Androgene (z.B. Testosteron) und Gestagene (z.B. Progesteron) angeregt und die Östrogene (z.B. Östradiol) gehemmt. Jede Situation, die das Gleichgewicht dieser Hormongruppen durcheinander bringt, kann eine Seborrhö nach sich ziehen.

Quelle: medinzininfo.de