A - Z
Begriff | Definition |
---|---|
Pramipexol (Eigenbeitrag) |
Pramipexol ist ein nicht-ergoliner Wirkstoff aus der Gruppe der Dopaminagonisten. Er bindet an Dopaminrezeptoren und wird zur Behandlung der Parkinson-Erkrankung und des Restless Legs Syndroms eingesetzt. Pramipexol wird kaum metabolisiert und über die Niere ausgeschieden. Da es sich um ein organisches Kation handelt, sind entsprechende Arzneimittel-Wechselwirkungen möglich. Häufig auftretende unerwünschte Wirkungen sind Schläfrigkeit, Schwindel, Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen, tiefer Blutdruck, Amnesie und Übelkeit. Dopaminagonisten sind dafür bekannt, dass sie Verhaltensänderungen wie Hypersexualität, Spielsucht und Essattacken verursachen können.
|