A - Z
Begriff | Definition |
---|---|
Freezing (Fremdbeitrag) | Ein häufiges Problem bei Parkinson ist das Einfrieren der Bewegung, auch "Freezing" genannt. Dieses Freezing tritt meist erst im späteren Stadium von Parkinson auf und nicht bei allen Betroffenen. Beim Einfrieren ist es dem Betroffenen vorübergehend unmöglich, sich in Bewegung zu setzen. Zum Einfrieren kommt es besonders häufig vor Engstellen wie Türen oder vor anderen Arten von Durchgängen. Aber auch auf freier Strecke ist es Patienten manchmal unvermittelt nicht möglich, in die gewünschte Richtung zu gehen oder eine andere gewünschte Bewegung auszuführen. Ein häufiger Auslöser für das Einfrieren ist Stress; meistens löst sich das Einfrieren nach wenigen Sekunden wieder und die gewünschte Bewegung kann durchgeführt werden. Quelle: gesund.org |