A - Z
Parkinson von A-Z
Begriff | Definition |
---|---|
Honeymoon (Fremdbeitrag) | In den ersten fünf bis zehn Jahren der Erkrankung, der sogenannten «Honeymoon-Phase», kann die medikamentöse Anti-Parkinson-Therapie zu (fast) völliger Symptomfreiheit führen, sodass die meisten Patienten ein annähernd normales Leben führen können. In dieser ersten Krankheitsphase ist die Medikamentenwirkung im Laufe des Tages sehr ausgeglichen, es treten nur sehr geringe oder gar keine Nebenwirkungen auf. Quelle: Parkinson Schweiz |
Hyperkinese (Eigenbeitrag) |
Hyperkinesie ist eine übermäßig gesteigerte Muskelaktivität mit zum Teil unwillkürlich ablaufenden Bewegungen einzelner Körperabschnitte oder des gesamten Körpers.
|
Hypersalivation (Eigenbeitrag) |
Vermehrte Speichelproduktion tritt bei Parkinson-Kranken nur scheinbar auf, tatsächlich kommt es aufgrund von Schluckstörungen zu einem vermehrten Herausfließen von Speichel aus dem Mundwinkel.
|